Autorenname: bloggarten

Nahaufnahme eines frischen Chinakohls mit knackigen, grünen Blättern auf einem rustikalen Holzbrett.
Chinakohl

Alles, was Sie über Chinakohl wissen müssen

Chinakohl, auch als Chinesischer Kohl bekannt, ist ein äußerst vielseitiges und nährstoffreiches Gemüse, das sich großer Beliebtheit erfreut. Besonders in der asiatischen Küche wird es oft verwendet, doch auch in europäischen Gerichten findet es zunehmend seinen Platz. Mit seinem milden Geschmack und seiner knackigen Textur eignet sich Chinakohl für zahlreiche Rezepte, von Salaten über Pfannengerichte

Nahaufnahme einer Tomatenpflanze mit braunen, welken Blättern und befallenen Früchten.
Tomaten - Alles was du wissen musst

Braunfäule Tomaten

Braunfäule Tomaten: Braunfäule ist eine der gefürchtetsten Krankheiten im Tomatenanbau und kann ganze Ernten vernichten. Besonders Hobbygärtner, die ihre Tomaten im Garten oder im Hochbeet anbauen, sind davon betroffen. Doch was genau ist Braunfäule, woran erkennt man sie, und wie kann man sie verhindern oder effektiv bekämpfen? Ursachen der Braunfäule Tomaten Die Braunfäule wird durch

Tomatenpflanzen mit idealem Abstand in einem sonnigen Gartenbeet
Tomaten - Alles was du wissen musst

Tomaten Abstand – Der perfekte Pflanzabstand für gesunde Tomatenpflanzen

Tomaten Abstand: Optimaler Pflanzabstand für Top-Ernte Tomaten gehören zu den beliebtesten Pflanzen im heimischen Garten und im Gewächshaus. Der Anbau von Tomaten erfordert einige Grundkenntnisse, insbesondere was den richtigen Pflanzabstand betrifft. Ein optimaler Abstand spielt eine entscheidende Rolle für das Wachstum, die Ernte und die Gesundheit der Tomatenpflanzen. In diesem Artikel erfährst du, wie du

Tomaten Erntezeit: Nahaufnahme von reifen roten, gelben und orangefarbenen Tomaten an einer Tomatenpflanze mit grünem Laub im Sonnenlicht.
Tomaten - Alles was du wissen musst

Reife Tomaten: Alles, was du wissen musst

Reife Tomaten – 7 Tipps wann Tomaten reif sind jetzt lesen Tomaten sind eines der beliebtesten Gemüse weltweit, auch wenn sie botanisch eigentlich zu den Früchten gehören. Ihr süß-säuerlicher Geschmack, ihre vielseitige Verwendung in der Küche und ihr hoher Nährwert machen sie zu einem unverzichtbaren Bestandteil vieler Gerichte. Doch wann ist eine Tomate wirklich reif?

Verschiedene Tomatensorten in Rot, Gelb, Grün, Orange und Blau auf einem rustikalen Holztisch.
Tomaten - Alles was du wissen musst

Die 10 außergewöhnlichsten Tomatensorten, die du probieren musst

Die faszinierende Vielfalt der Tomatenwelt – Ein Überblick üben die verschiedenen Tomatensorten – entdecke die Vielfalt von Tomaten Tomaten gehören zu den beliebtesten Gemüsesorten weltweit. Doch nicht alle Tomatensorten sind gleich. Während die meisten Menschen die klassische rote Tomate aus dem Supermarkt kennen, gibt es eine unglaubliche Vielfalt an Farben, Formen und Geschmacksrichtungen. Von alten,

Kompost Schimmel: Schimmelbildung im Komposthaufen
Kompost

Kompost Schimmel im Garten – Ursachen, Auswirkungen und Lösungen

Kompostierung ist eine umweltfreundliche Möglichkeit, organische Abfälle zu verwerten und wertvollen Humus für den Garten zu erzeugen. Ein gut gepflegter Komposthaufen verbessert die Bodenqualität, liefert Nährstoffe für Pflanzen und reduziert den Müll. Doch manchmal kann sich Schimmel im Kompost bilden. Viele Hobbygärtner fragen sich dann, ob das problematisch ist oder ob der natürliche Zersetzungsprozess einfach

Ein Komposthaufen in einem Garten mit dunkler, fruchtbarer Erde und einer Schaufel, die den Kompost umwälzt.
Kompost

Unkraut auf den Kompost – Sinnvoll oder problematisch?

Unkraut auf dem Kompost – Das solltest du wissen. Ein gepflegter Garten erfordert regelmäßige Pflege, und dabei fällt oft eine Menge an organischen Abfällen an. Besonders Unkraut sorgt für viel Arbeit und die Frage, wohin damit? Viele Hobbygärtner möchten Unkraut einfach auf den Komposthaufen werfen, doch ist das wirklich eine gute Idee? In diesem Artikel

Nach oben scrollen