Autorenname: bloggarten

Ein Komposthaufen in einem Garten mit dunkler, fruchtbarer Erde und einer Schaufel, die den Kompost umwälzt.
Kompost

Unkraut auf den Kompost – Sinnvoll oder problematisch?

Unkraut auf dem Kompost – Das solltest du wissen. Ein gepflegter Garten erfordert regelmäßige Pflege, und dabei fällt oft eine Menge an organischen Abfällen an. Besonders Unkraut sorgt für viel Arbeit und die Frage, wohin damit? Viele Hobbygärtner möchten Unkraut einfach auf den Komposthaufen werfen, doch ist das wirklich eine gute Idee? In diesem Artikel […]

Kompost Schimmel: Schimmelbildung im Komposthaufen
Kompost

Blumenerde und weißer Schimmel: Ursachen, Vorbeugung und Bekämpfung

Zimmerpflanzen sind nicht nur eine Bereicherung für unsere Wohnung, sondern tragen auch zu einer gesunden Atmosphäre bei. Doch manchmal kann es passieren, dass sich in der Blumenerde unangenehme Schimmelpilze bilden, die nicht nur unästhetisch sind, sondern auch das Wohlbefinden der Pflanzen beeinträchtigen können. Besonders der weiße Schimmel auf Blumenerde ist ein häufiges Problem, das sich

Frisch geschnittene Möhren mit Olivenöl und Kräutern auf einem Holzbrett
Möhren

Möhren Nährstoffe: Gesunde Inhaltsstoffe und ihre Wirkung auf den Körper

Möhren, auch als Karotte bekannt, gehören zu den beliebtesten Gemüsesorten und sind fester Bestandteil einer gesunden Ernährung. Sie sind nicht nur knackig und lecker, sondern liefern auch eine Vielzahl wertvoller Nährstoffe, die sich positiv auf den Körper auswirken. Dieses Gemüse ist kalorienarm und enthält zahlreiche Vitamine und Mineralstoffe. In diesem Artikel erfährst du alles über

Nahaufnahme von frischen, orangen Karotten mit grünen Blättern auf einem Holzbrett.
Möhren

Karotten und ihr Zuckergehalt: Wie gesund sind Möhren wirklich?

Karotten gehören zu den beliebtesten Gemüsesorten weltweit. Sie sind nicht nur für ihre leuchtend orange Farbe und ihren knackigen Geschmack bekannt, sondern auch für ihren hohen Gehalt an Beta-Carotin und anderen wertvollen Carotinoiden. Dieses Gemüse ist nicht nur lecker, sondern auch äußerst gesund. Doch immer wieder stellt sich die Frage: Wie viel Zucker enthalten Karotten

Blumenkohlpflanzen mit Raureif auf den Blättern in einem frostigen Garten mit gefrorenem Boden.
Blumenkohl - Alles über das Wintergemüse

Verträgt Blumenkohl Frost? Alles zum Thema Blumenkohl Frostempfindlichkeit

Verträgt Blumenkohl Frost? Die Frage werden wir beantworten. Blumenkohl (Brassica oleracea var. botrytis) ist ein beliebtes Gemüse im Garten und eine wichtige Kulturpflanze für den Gemüseanbau. Doch wie verhält sich Blumenkohl bei Frost? Kann er kalte Temperaturen überstehen oder benötigt er besonderen Schutz? Wer Blumenkohl erfolgreich anbauen möchte, sollte sich mit den idealen Bedingungen für

Blumenkohl vorziehen: Nahaufnahme von Blumenkohl-Samen auf einer Hand, bereit zum Einweichen vor der Aussaat.
Blumenkohl - Alles über das Wintergemüse

Blumenkohl vorziehen: So gelingt die Anzucht und erfolgreiche Ernte

Blumenkohl ist ein beliebtes und gesundes Gemüse, das sich mit der richtigen Vorbereitung erfolgreich im eigenen Garten anbauen lässt. Besonders das Vorziehen der Pflanze bietet viele Vorteile und ermöglicht eine frühe Ernte. In diesem Artikel erfährst du alles Wichtige von der Auswahl der Sorten bis zur Pflege der jungen Pflanzen.Blumenkohl vorziehen leicht gemacht Warum Blumenkohl

Ein frischer Blumenkohl, in Röschen geschnitten, liegt auf einem Holzbrett.
Blumenkohl - Alles über das Wintergemüse

Frittierter Blumenkohl – Schritt für Schritt

Frittierter Blumenkohl 7 Tipps – Jetzt Infomieren und einfach nachmachen Frittierter Blumenkohl ist eine köstliche, vielseitige und knusprige Delikatesse, die in vielen Küchen der Welt beliebt ist. Er ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern kann auch auf verschiedene Arten gewürzt und serviert werden. In diesem Artikel erfährst du alles Wissenswerte über frittierten Blumenkohl: von verschiedenen

Goldbraun gebackene Blumenkohlröschen, glänzend überzogen mit Honig-Senf-Marinade, garniert mit Chili und frischen Kräutern, serviert auf einem Teller mit Beilagen.
Blumenkohl - Alles über das Wintergemüse

Gebackener Blumenkohl – Ein Genuss aus dem Ofen

Warum gebackener Blumenkohl so beliebt ist – Gebackener Blumenkohl – Top 3 Rezepte – Jetzt nachkochen Gebackener Blumenkohl ist ein wahres Highlight in der modernen Küche. Ob als Beilage, Hauptgericht oder gesunder Snack – dieses vielseitige Gemüse bietet unzählige Zubereitungsmöglichkeiten. Blumenkohl ist nicht nur lecker, sondern auch äußerst gesund. Er ist reich an Vitamin C,

Nach oben scrollen