Uncategorized

Von Duft bis Drama: Die besten Rosensorten von A–Z für deinen Garten – und was du lieber bleiben lässt

Wer beim Wort Rose nur an kitschige Valentinstags-Bouquets denkt, hat entweder zu viele Romcoms geschaut oder noch nie mit Gummistiefeln im eigenen Garten gestanden. Denn mal ehrlich: Rosen sind viel mehr als nur das pflanzliche Symbol der Liebe – sie sind wahre Diven mit Charakter, Charme und gelegentlich einem Hang zum Drama (Stichwort: Mehltau). In […]

Uncategorized

Natürlicher Dünger für Rosen: Der ultimative Guide für üppige Blüten mit Witz, Wissen & Wurmhumus

Rosen – Königinnen im Garten, Dramaqueens im Beet und echte Diven beim Düngen. Damit sie dir nicht schmollend die Blüte verweigern, sondern stolz mit prachtvollen Blütenköpfen um sich werfen, brauchst du den richtigen natürlichen Dünger. Und nein, Blaukorn ist nicht die Lösung. Lass uns gemeinsam auf eine humorvolle Reise durch deinen Garten gehen – bewaffnet

Uncategorized

Pfingstrosen: Stauden und Strauchpfingstrosen für deinen Garten – Alles, was du wissen musst

Pfingstrosen sind eine der beliebtesten und zugleich faszinierendsten Pflanzen, die im Frühling und Sommer in vielen Gärten zum Leben erwachen. Sie sind für ihre üppigen, duftenden Blüten bekannt, die den Garten mit ihrer Farbenpracht und Schönheit bereichern. Besonders im Herbst verleiht die Pflanze dem Garten eine ganz besondere Atmosphäre. Es gibt viele verschiedene Sorten von

Ein fröhlicher Gärtner pflanzt Rosen im Herbst, umgeben von buntem Herbstlaub. Die Szene vermittelt eine warme, einladende Atmosphäre, die den besten Zeitpunkt für das Pflanzen von Rosen darstellt
Uncategorized

Rosen pflanzen: Der richtige Zeitpunkt – Mit Humor und Herz!

Rosen Pflanzen 8 Tipps für wundervolle Rosen im Garten Rosen pflanzen – ein Thema, das jedes Gärtnerherz höherschlagen lässt! Egal, ob du ein blutiger Anfänger oder ein erfahrener Rosengärtner bist, die entscheidende Frage bleibt: Wann ist eigentlich der beste Zeitpunkt, um Rosen in die Erde zu setzen? Keine Sorge, wir verraten dir alles, was du

Nahaufnahme eines frischen Chinakohls mit knackigen, grünen Blättern auf einem rustikalen Holzbrett.
Uncategorized

Alles, was Sie über Chinakohl wissen müssen

Chinakohl, auch als Chinesischer Kohl bekannt, ist ein äußerst vielseitiges und nährstoffreiches Gemüse, das sich großer Beliebtheit erfreut. Besonders in der asiatischen Küche wird es oft verwendet, doch auch in europäischen Gerichten findet es zunehmend seinen Platz. Mit seinem milden Geschmack und seiner knackigen Textur eignet sich Chinakohl für zahlreiche Rezepte, von Salaten über Pfannengerichte

Nahaufnahme einer Tomatenpflanze mit braunen, welken Blättern und befallenen Früchten.
Uncategorized

Braunfäule Tomaten

Braunfäule Tomaten: Braunfäule ist eine der gefürchtetsten Krankheiten im Tomatenanbau und kann ganze Ernten vernichten. Besonders Hobbygärtner, die ihre Tomaten im Garten oder im Hochbeet anbauen, sind davon betroffen. Doch was genau ist Braunfäule, woran erkennt man sie, und wie kann man sie verhindern oder effektiv bekämpfen? Ursachen der Braunfäule Tomaten Die Braunfäule wird durch

Tomaten Abstand: Hobbygärtner misst den Abstand zwischen jungen Tomatenpflanzen mit einem Maßband
Uncategorized

Tomatenanbau: Tipps für eine erfolgreiche Ernte

Tomaten sind eine der beliebtesten Pflanzen in heimischen Gärten und auf Balkonen. Die roten, saftigen Früchte der Pflanzen erfreuen sich nicht nur in Deutschland, sondern weltweit großer Beliebtheit. Die Frucht der Tomate ist vielseitig verwendbar und sowohl roh als auch gekocht ein Genuss. Der Anbau kann sowohl im Freiland als auch im Gewächshaus erfolgen. Die

Tomatenpflanzen mit idealem Abstand in einem sonnigen Gartenbeet
Uncategorized

Tomaten Abstand – Der perfekte Pflanzabstand für gesunde Tomatenpflanzen

Tomaten Abstand: Optimaler Pflanzabstand für Top-Ernte Tomaten gehören zu den beliebtesten Pflanzen im heimischen Garten und im Gewächshaus. Der Anbau von Tomaten erfordert einige Grundkenntnisse, insbesondere was den richtigen Pflanzabstand betrifft. Ein optimaler Abstand spielt eine entscheidende Rolle für das Wachstum, die Ernte und die Gesundheit der Tomatenpflanzen. In diesem Artikel erfährst du, wie du

Nach oben scrollen